Neue Bockbrauerei
10965 Berlin-Kreuzberg
Auf traditionsreichem Boden entsteht ein neues Stück Berliner Wohnkultur: ein Ensemble, das Geschichte spürbar macht und zugleich den Blick in die Zukunft richtet. Hier verbindet sich klassische Architektur mit moderner Eleganz – harmonisch eingebettet in die lebendige Struktur des Bergmannkiezes. Markante Fassaden, geschwungene Balkone und feine Details verleihen dem Gebäude Charakter und Stil. Hinter großzügigen Fenstern öffnen sich lichtdurchflutete Räume, die Offenheit und Geborgenheit zugleich ausstrahlen. Jede Eigentumswohnung in Berlin-Kreuzberg überzeugt durch klare Grundrisse, hochwertige Materialien und liebevoll gestaltete Außenbereiche – ein Zuhause, das urbane Lebensqualität und Ruhe vereint.
Nachhaltig konzipiert und architektonisch durchdacht, steht das Projekt für zeitgemäßes Wohnen mit Haltung. Smarte Energiekonzepte, barrierearme Zugänge und grüne Innenhöfe schaffen Lebensräume mit Zukunft. Von kompakten Studios bis zu großzügigen Familienwohnungen und Penthouses mit Weitblick bietet das Ensemble Raum für vielfältige Lebensentwürfe. Hier verschmelzen Geschichte und Gegenwart zu einem Quartier, das mehr ist als ein Ort zum Wohnen – es ist ein Ort zum Ankommen, Wohlfühlen und Bleiben.
- Anzahl Wohnungen: 130
- Baujahr: 2024-2026
- Verfügbar ab: 2026
- Aufzug: ja
- Parkplätze: teilweise
- Keller: ja
Lage & Umgebung
Zwischen Viktoriapark und Tempelhofer Feld liegt einer der inspirierendsten Orte der Hauptstadt: der Bergmannkiez. Hier schlägt das Herz Kreuzbergs – bunt, lebendig und voller Atmosphäre. Cafés, Galerien, Boutiquen und Feinkostläden prägen das Straßenbild, während der Duft internationaler Küche durch die Straßen zieht. Wer eine Eigentumswohnung in Berlin-Kreuzberg erwirbt, wohnt mitten im Leben und findet zugleich Oasen der Ruhe – in begrünten Innenhöfen, charmanten Seitenstraßen und nahegelegenen Parks.
Der Kiez begeistert mit seiner Mischung aus urbaner Vielfalt und entspanntem Lebensgefühl. Alles liegt nah beieinander: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kitas und die U-Bahn-Station Platz der Luftbrücke sind in wenigen Minuten erreichbar. Ob Spaziergang im Viktoriapark, Yoga auf dem Tempelhofer Feld oder ein Abendessen um die Ecke – hier ist das Leben so, wie Berlin sein soll: offen, frei und inspirierend.